Zum Inhalt springen

AUFBRUCH FAHRRAD Dortmund

Aktuelles

  • Zehntausende Kinder demonstrieren am Sonntag für sichere Radwege – auch in Dortmund
    „Uns gehört die Straße“ – unter diesem Motto gehen am Kidical-Mass-Aktionswochenende mehrere zehntausend Kinder, Jugendliche und Familien auf die Straße. Auch in Dortmund startet am 24. September die Kidical Mass als bunte Familien-Fahrrad-Demo. Mit der Forderung nach sicheren Wegen und selbstständiger Mobilität für Kinder und Jugendliche setzt sie ein Zeichen für eine lebenswerte Stadt.
  • Fotos und Videos zur Verkehrswende-Demo
    Tausend Radfahrende sind am Sonntag in Form einer großen Fahrraddemo für die Verkehrswende durch Dortmund gefahren. Aufgerufen zur Demo hatte die Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad Dortmund. Hier kommen die Fotos und Videos!
  • Viel mehr Teilnehmende als erwartet: Große Fahrrad-Demo warb für die Verkehrswende in Dortmund
    Tausend Radfahrende sind am Sonntag in Form einer großen Fahrraddemo für die Verkehrswende durch Dortmund gefahren. Sichere Radwege auch an Hauptstraßen, eine konsequente Kontrolle von Falschparkern auf Radwegen und ein schneller Ausbau des Radschnellwegs sind die Forderungen.
  • Fahrrad-Demo für die Verkehrswende
    Seit vielen Jahren landet Dortmund bei Städtevergleichen zum Radverkehr auf den hintersten Plätzen, und trotzdem geht der Ausbau der Radwege nur quälend langsam voran. Aufbruch Fahrrad Dortmund findet, dass sich daran etwas ändern muss und ruft zur Fahrrad-Demo für die Verkehrswende in Dortmund auf. Los geht es am 3. September um 16 Uhr auf dem Hansaplatz.
  • Fahrrad-Demo am 3. September
    Seit Jahren werden die Radfahrenden in Dortmund veräppelt. Es gibt viele Ankündigungen, aber nur wenig Verbesserungen für den Radverkehr. Es muss sich endlich etwas ändern. Daher rufen wir zur Rad-Demo auf: Sonntag, 3. September, 16 Uhr, Hansaplatz!

Wer wir sind

Wir wollen eine Stadt, in der alle sicher Rad fahren können.

Um dies zu erreichen, setzen wir uns als Arbeitsgruppe „Aufbruch Fahrrad Dortmund“ offensiv und konstruktiv für die Verbesserung des Radverkehrs in Dortmund ein. Wir agieren dabei politisch unabhängig und heißen alle willkommen, die den Radverkehr voranbringen wollen. Als eigenständige Arbeitsgruppe haben wir uns der Initiative für Nachhaltigkeit e.V. angeschlossen. Ursprung unserer Gruppe und daher auch Namensgeberin ist die NRW weite Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“. Der Initiative ist zu verdanken, dass auf Landesebene derzeit ein Fahrradgesetz ausgearbeitet wird.

30.000 Unterschriften wurden im Rahmen der Initiative alleine in Dortmund gesammelt – auf die Einwohnerzahl bezogen so viele wie in keiner anderen Großstadt! Radverkehr ist ein Thema, das nicht nur Landesregelungen bedarf, sondern auch direkt bei uns hier in Dortmund vor Ort ein Handeln erfordert. Die Unterschriften sind ein klares Zeichen an die Verantwortlichen der Stadt Dortmund, für eine Verbesserung der Radinfrastruktur zu sorgen und den Belangen des Radverkehrs einen höheren Stellenwert als in der Vergangenheit einzuräumen. Dafür setzen wir uns als Arbeitsgruppe „Aufbruch Fahrrad Dortmund“ ein.